22. Festival 2012 / Pressematerial


Fotos allgemein


Festivalabschluss euro-scene Leipzig 2012
Verkündung des Publikumspreises

von links nach rechts:
Burkhard Jung, Oberbürgermeister der Stadt Leipzig
Ann-Elisabeth Wolff, Festivaldirektorin euro-scene Leipzig
Jana Wetzlich, Verwaltungsleiterin euro-scene Leipzig

Foto: Rolf Arnold, Leipzig

Download: ZIP-Datei (enthält Bild-Datei und Fotounterschrift)



Pressekonferenz euro-scene Leipzig 06. November 2012

Von links nach rechts:
Ann-Elisabeth Wolff, Festivaldirektorin euro-scene Leipzig 
Romeo Castellucci, Regisseur und Leiter der Socìetas Raffaello Sanzio, Cesena

Foto: Rolf Arnold, Leipzig

Download: ZIP-Datei (enthält Bild-Datei und Fotounterschrift)



Festivalkasse im Café-Restaurant Telegraph 2012

Download: ZIP-Datei (enthält Bild-Datei und Fotounterschrift)



Pressekonferenz euro-scene Leipzig 26. September 2012

Von links nach rechts:
Manfred Erlacher, Leiter BMW Werk Leipzig
Ann-Elisabeth Wolff, Festivaldirektorin euro-scene Leipzig
Michael Faber, Bürgermeister und Beigeordneter für Kultur der Stadt Leipzig

Foto: Rolf Arnold, Leipzig

Download: ZIP-Datei (enthält Bild-Datei und Fotounterschrift)



Pressekonferenz euro-scene Leipzig 26. September 2012
Festivalwagen der euro-scene Leipzig 2012

von links nach rechts:
Ann-Elisabeth Wolff, Festivaldirektorin euro-scene Leipzig
Manfred Erlacher, Leiter BMW Werk Leipzig

Foto: Rolf Arnold, Leipzig

Download: ZIP-Datei (enthält Bild-Datei und Fotounterschrift)



Festivaleröffnung euro-scene Leipzig 08.11.2011 im Gewandhaus zu Leipzig
Burkhard Jung, Oberbürgermeister der Stadt Leipzig

Foto: Rolf Arnold, Leipzig

Download: ZIP-Datei (enthält Bild-Datei und Fotounterschrift)



Festivaleröffnung euro-scene Leipzig 08.11.2011 im Gewandhaus zu Leipzig

Foto: Rolf Arnold, Leipzig

Download: ZIP-Datei (enthält Bild-Datei und Fotounterschrift)



Überreichung der Auszeichnung Chevalier des Arts et des Lettres der Französischen Republik am 29.10.2009 im Institut français de Leipzig an Ann-Elisabeth Wolff und Prof. Dr. Ulrich Johannes Schneider

von links nach rechts:
Franck Trouilloud, Direktor des Institut français de Leipzig / Ann-Elisabeth Wolff, Festivaldirektorin euro-scene Leipzig / Prof. Dr. Ulrich Johannes Schneider, Direktor der Universitätsbibliothek Leipzig, Professor für Philosophie am Institut für Kulturwissenschaften und Direktor des Frankreichzentrums der Universtität Leipzig / Charles Malinas, Botschaftsrat für Kultur, Bildung und Hochschulwesens und Leiter des Institut français d'Allemagne

© Marianne Stars, Leipzig

Download: ZIP-Datei (enthält Bild-Datei und Fotounterschrift)



Besucher im Festivalcafé der euro-scene Leipzig

© Rolf Arnold, Leipzig

Download: ZIP-Datei (enthält Bild-Datei und Fotounterschrift)



Besucher im Festivalcafé der euro-scene Leipzig

© Rolf Arnold, Leipzig

Download: ZIP-Datei (enthält Bild-Datei und Fotounterschrift)



Besucher im Festivalcafé der euro-scene Leipzig

© Rolf Arnold, Leipzig

Download: ZIP-Datei (enthält Bild-Datei und Fotounterschrift)



Burkhard Jung, Oberbürgermeister der Stadt Leipzig, verkündet nach der Festivaleröffnung am 06.11.2007 die Vergabe des Caroline Neuber-Preises der Stadt Leipzig an Ann-Elisabeth Wolff.

06.11.2007 © Rolf Arnold, Leipzig

Download: ZIP-Datei (enthält Bild-Datei und Fotounterschrift)



Dr. Georg Girardet (Beigeordneter für Kultur der Stadt Leipzig) und Ann-Elisabeth Wolff (Festivaldirektorin der euro-scene Leipzig) bei der Verleihung des Caroline Neuber-Preises

09.03.2008 © Rolf Arnold, Leipzig

Download: ZIP-Datei (enthält Bild-Datei und Fotounterschrift)



Verleihung des Caroline Neuber-Preises an Festivaldirektorin Ann-Elisabeth Wolff

Von rechts nach links:
Wolfgang Tiefensee (Bundesminister für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung), Wolfgang Engel (Intendant Schauspiel Leipzig), Ann-Elisabeth Wolff (Festivaldirektorin euro-scene Leipzig), Michael Freundt (Theaterwissenschaftler und langjähriger Mitarbeiter der euro-scene Leipzig), Dr. Georg Girardet (Beigeordneter für Kultur der Stadt Leipzig)

09.03.2008 © Rolf Arnold, Leipzig

Download: ZIP-Datei (enthält Bild-Datei und Fotounterschrift)