Samstag 10. Nov. // 16.30 – ca. 18.45 Uhr |
Ab 12 Jahre |
Passage Kinos |
Eintrittsgebühr |
Film von Wim Wenders
Einführung und Gespräch mit Rainer Behr, Tänzer und Choreograf, Wuppertal
Moderation: Dr. Martina Bako, Theaterwissenschaftlerin, Universität Leipzig
Regie: Wim Wenders / Choreografien: Pina Bausch / Kamera: Hélène Louvart
Mit dem Tanztheater Wuppertal Pina Bausch / Deutschland / Uraufführung: 13.02.2011, Berlinale – Internationale Filmfestspiele Berlin /
Dauer: 100 Minuten / Produktion: NFP marketing & distribution, Berlin in Zusammenarbeit mit Tanztheater Wuppertal Pina Bausch, ZDF, ZDFkultur und ARTE
Pina Bausch, geboren 1940 in Solingen, gehörte zu den wichtigsten Choreografinnen des 20. Jahrhunderts. Sie beeinflusste durch ihren Stil mehrere Generationen nachfolgender Regisseure und Choreografen und schuf Bühnenwerke von Weltgeltung. Wim Wenders, geboren 1943 in Düsseldorf, plante seinen Film noch gemeinsam mit Pina Bausch. Nach ihrem Tod im Sommer 2009 entschloss er sich, den Film als Erinnerung über sie zu drehen. »Pina« ist ein Tanzfilm und eine bildgewaltige Entdeckungsreise mit Ausschnitten aus ihren wichtigsten Werken.
Rainer Behr tanzt seit 1995 bis heute im Tanztheater Wuppertal Pina Bausch. Von ihm ist mit dem Tanzstück »Herbstzeitlose« eine eigene Choreografie bei der euro-scene Leipzig zu sehen. Er ist auch einer der Tänzer im Film »Pina« und wird über Pina Bausch, Wim Wenders und die Dreharbeiten berichten.