Mittwoch, 04. November 2020 // 22.00 – 23.30 Uhr |
Ab 14 Jahre |
Donnerstag, 05. November 2020 // 22.00 – 23.30 Uhr |
|
Schaubühne Lindenfels |
Einheitspreis 18,00 € |
Nils Freyer,
|
DEUTSCHLAND |
Zwei Tanzstücke
Ein TANZFONDS ERBE Projekt
\ „Fünf Präludien aus dem Wohltemperierten Klavier von J. S. Bach“
Choreografie: Marianne Vogelsang
Tanz: Nils Freyer
Klavier: Ulrike Buschendorf
\ „Affectos humanos“ („Menschliche Leidenschaften“)
Choreografie: Dore Hoyer
Musik: Dimitri Wiatowitsc
Tanz: Nils Freyer
Klavier: Ulrike Buschendorf
Schlagzeug: Marco Philipp
Einführung: Prof. Dr. Ralf Stabel, Berlin
Shuttlebus: Vom Schauspielhaus
Abfahrt 21.30 Uhr zur Schaubühne Lindenfels / im Anschluss zurück
Dieser Abend zeigt die Rekonstruktion zwei bedeutender Choreografien:
Die »Fünf Präludien aus dem Wohltemperierten Klavier von J. S. Bach« von Marianne Vogelsang verbinden die kristalline Struktur der Musik mit Empfindsamkeit der Bewegung. Marianne Vogelsang (1912–73) studierte bei Gret Palucca in Dresden. Neben ihrer Solotanzkarriere arbeitete sie an Theatern und unterrichtete. Sie choreografierte das 1. Präludium 1935 und tanzte es in Berlin. Die folgenden Präludien schuf sie 1971–73.
Der fünfteilige Solozyklus »Affectos humanos« (»Menschliche Leidenschaften«) von Dore Hoyer entstand nach der Affektenlehre des niederländischen Philosophen Baruch de Spinoza (1632–77). Die expressiven und dramatischen Tänze tragen die Überschriften »Eitelkeit«, »Begierde«, »Hass«, »Angst« und »Liebe«. Dore Hoyer (1911–67) studierte Tanz an der Palucca Schule Dresden und arbeitete als Solistin, Ballettmeisterin und Regisseurin.
Nils Freyer, in Berlin geboren, erhielt seine Tanzausbildung an der Staatlichen Ballettschule Berlin und der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch, Berlin. Er tanzte in zahlreichen Choreografien, unterrichtete Klassischen und Modernen Tanz, u. a. an der Hochschule für Musik Hanns Eisler, Berlin, und beschäftigt sich mit dem deutschen Ausdruckstanz.
Vogelsang meets Hoyer: Premiere: 13.05.2018, Akademie der Künste, Berlin
»Fünf Präludien aus dem Wohltemperierten Klavier von J. S. Bach«:
Uraufführung: 1935, Berlin / 1971-73, Dresden
Premiere der Rekonstruktion: 29.09.2016, Societaetstheater Dresden
»Affectos humanos«: Uraufführung: 1962, Essen / © Deutsches Tanzarchiv, Köln
Premiere der Rekonstruktion: 13.05.2018, Akademie der Künste, Berlin
Das Gastspiel in Leipzig wird ermöglicht durch Tanzfonds Erbe – eine Initiative der Kulturstiftung des Bundes.