Innerhalb der 17. euro-scene Leipzig 06. – 11. November 2007
Idee und Konzeption |
Alain Platel, Gent |
|
Künstlerische Leitung und Moderation: |
René Reinhardt, Leipzig |
|
Jury: |
Irina Pauls, Choreografin, Leipzig Rolf Dennemann, künstlerischer Leiter Festival off limits, Dortmund Günther Jeschonnek, Fonds Darstellende Künste, Berlin Torben Kessler, Schauspieler, Schauspiel Leipzig Klemens Wannenmacher, Berufscoaching und Kulturberatung, Rotterdam |
Der Wettbewerb »Das beste deutsche Tanzsolo« 2007 wurde am Sonntag, 11. November 2007, dem Abschlussabend der 17. euro-scene Leipzig, entschieden. Die Gewinner sind:
1. Preis
geboren 1985, Shangdong
Musik: keine
Ausbildung: Klassisches Ballett, zeitgenössischer Tanz
Status: Tänzer und Lehrer
2. Preis und Publikumspreis
geboren 1977, Mailand
Musik: Godspeed You Black Emperor! »Providence«
Choreografie: Colectivo fantasma
Ausbildung: Zirkuskunst, Jazzmusik
Status: Tänzer
3. Preis
geboren 1983, Seoul
Musik: Apocalyptica / Choreografie: Ji-Eun Lee
Ausbildung: Performing Arts bei P.A.R.T.S. in Brüssel
Status: Tänzerin
1. Manuell Escolar, Erfurt
Choreografie: E. Ambrosino, Erfurt
2. Julia Galas, Berlin
3. Jukka Korpi, Stockholm
4. Kyung Hee Woo, Brüssel
Choreografie: Ji-Eun Lee, Prag
5. Tommi Zeuggin, Basel
6. Michael Gambacurta, Frankfurt am Main
Choreografie: Paula Rosolen
7. Philippe Chéhère, Montpellier
8. Piera Pavanello, Genua
9. Ben Jammin’, Cambridge
Choreografie: Lucy Crowe, Cambridge
10. Claudio Stellato, Brüssel
11. Litsa Kiousi, Berlin
12. Jianan Qu, Linz
13. Simone Rabea Döring, Darmstadt
Seit dem 28. Oktober 2007 stehen die Teilnehmer für den diesjährigen Wettbewerb »Das beste deutsche Tanzsolo« fest. 178 Bewerber aus 22 Ländern stellten sich der internen Vorauswahl. Die Festivaldirektorin der euro-scene Leipzig, Ann-Elisabeth Wolff, und der künstlerische Leiter des Wettbewerbs, René Reinhardt, wählten schließlich folgende 26 Teilnehmer für die öffentlichen Runden innerhalb der euro-scene Leipzig 2007 im November aus:
Teilnehmer Freitag, 09.11.2007 (1. Runde – Teil I)
1. Lilian Carolina Mosquera, Leipzig
2. Jeferson Petrillo Nunes, Oporto
3. Swetlana Brik, Weiden i. Br.
4. Georg Planko, Wiener Neustadt
5. Julia Galas, Berlin
6. Josep Caballero Garcia, Berlin
7. Andrea Bordos, Paris
8. Michael Gambacurta, Frankfurt a. M.
Choreografie: Paula Rosolen
9. Piera Pavanello, Genua
10. Manuell Escolar, Erfurt
Choreografie: E. Ambrosino, Erfurt
11. Kyung Hee Woo, Brüssel
Choreografie: Ji-Eun Lee, Prag
12. Philippe Chéhère, Montpellier
Teilnehmer Samstag, 10.11.2007 (1. Runde – Teil II)
1. Sylvania Pen, Hamburg
2. Axel Schwemmer, Leipzig
3. Beata Mysiak, Lublin
Choreografie: Ryszard Kalinoswki, Lublin
4. Tommi Zeuggin, Basel
5. Lisa Gaden, Jena
6. Jianan Qu, Linz
7. Litsa Kiousi, Berlin
8. Jukka Korpi, Stockholm
9. Mu Yi Chen, Dessau
10. Tomáš Danielis, Graz
11. Ben Jammin, Cambridge
Choreografie: Lucy Crowe, Cambridge
12. Simone Rabea Döring, Darmstadt
13. Claudio Stellato, Brüssel
14. Chanel Selleslach, Antwerpen
Choreografie: Amos Ben-Tal, Antwerpen