Samstag 16. Nov. und Sonntag 17. Nov. // 11.00 – ca. 12.00 Uhr
LOFFT
Ein Tanzstück frei nach dem gleichnamigen Märchen der Gebrüder Grimm
Uraufführung
Stückfassung und Choreografie: |
Helene Krumbügel |
|
Dramaturgie: |
Ulrike Langer |
|
Ausstattung: |
Tim Steinbeiß |
|
Tanz: |
Konstanze Büschel, Annett AufDerHeide, Ulrike Schauer |
|
Schauspieler: |
Stefan Ebeling |
|
Sprecher: |
MDR-Kindersprechensemble unter der Leitung von Conny Wolter |
Für Kinder (ab 5 Jahre) und Erwachsene
»L – L – L – Löcher in den Schuhen?«, fragt König Cäcilius der Dritte aus dem Reich der vertrockneten Steinpilze verdutzt, ohne Antwort von seinen schläfrigen Prinzessinnen zu erhalten. Welches Geheimnis bewahren sie vor ihrem strengen Vater, wenn sie ohne sein Wissen des Nachts in die Unterwelt eintauchen, und welchen Visionen gehen sie damit nach?
Wenn sich die diesjährige euro-scene Leipzig »Wurzeln & Visionen« zu nähern versucht, so kann es ohne Kinder, ohne die nächste Generation keine Hoffnungen geben. Dass Kinder neugierig und in gewissem Sinne ungehorsam ihren eigenen Weg suchen – darin liegt vielleicht der Ursprung stetiger Weiterentwicklung allen Seins.
Helene Krumbügel, Absolventin des Studiengangs Tanzpädagogik der Palucca Schule Dresden, hat frei nach dem Grimmschen Märchen eine gesprochene, getanzte und gespielte Variante erarbeitet. Verständigungsschwierigkeiten zwischen Kindern und Eltern hilft sie damit buchstäblich auf die Sprünge. Streichermusik verschiedener Epochen umrahmt das Zusammenspiel märchenhafter Sprache mit zeitgenössischem Tanz.