Donnerstag 06. Nov. // 17.00 – ca. 18.45 Uhr
Festivalcafé im Telegraph
(Eintritt frei)
Sinnsuche und menschliche Abgründe im zeitgenössischen Tanz
Konzeption und Moderation: Dr. Janine Schulze, Geschäftsführerin und wissenschaftliche Mitarbeiterin Tanzarchiv Leipzig
/ »Borrowed light« (»Oberlicht«)
Choreografie: |
Tero Saarinen |
|
Musik: |
|
Original Shaker, bearbeitet: Joel Cohen |
Darsteller: |
Tero Saarinen Company, Helsinki & The Boston Camerata |
|
Uraufführung: |
08.10.2004, Le Havre, Festival Octobre en Normandie. Mitschnitt der Bühnenfassung (Ausschnitt) |
Mit freundlicher Unterstützung durch die Tero Saarinen Company, Helsinki
/ »Der Gefesselte«
Tanzfilm von Jan Schmidt-Garre nach einer Erzählung von Ilse Aichinger
Choreografie: |
Saburo Teshigawara |
|
Kamera: |
|
Martin Farkas |
Musik: |
|
Dmitri Schostakowitsch |
Darsteller: |
Saburo Teshigawara, Corinna Harfouch, José Maria Tirada Nevado, Ilsa Aichinger |
|
Uraufführung: |
14.03.2003, München / Dauer: 45 Minuten (Ausschnitt) |
|
Produktion: |
pars media, München |
|
Verleih: |
Arthaus, Leipzig |
/ »Break« (»Pause«)
Bester Britischer Tanzkurzfilm 2006
Choreografie und Regie: |
Liz Aggiss, Billy Cowie |
|
Kamera: |
|
Joseph Murray |
Musik: |
Billy Cowie |
|
Tänzer: |
|
Thomas Kampe |
Erstausstrahlung: |
29.12.2005, Channel 4 / Dauer: 4,45 Minuten |
|
Produktion: |
Caroline Freeman–MJW Productions |
Die Menschen des 21. Jahrhunderts und ihre Körper scheinen kein Geheimnis mehr zu haben. An so etwas wie Authentizität glaubt niemand mehr. Alles scheint durchschau- und somit kontrollierbar … wären da nicht jene seelische Tiefen und Abgründe in den Menschen, die sich sperren, entgegenlaufen, widersetzen.
Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen einige aktuelle Tanzfilme und Videoausschnitte unterschiedlicher Produktionen, die körperliche Unruhe und brodelnde Sehnsüchte hinter der kontrollierten und nur vermeintlich ruhigen Oberfläche auf ganz unterschiedliche Weise choreografisch umsetzen.