Leipziger Volkszeitung / 27.11.2018
Euro-Scene steht für munteres und weltoffenes Leipzig
von Dr. Thomas Lipp
Leipziger Volkszeitung / 13.11.2018
Pierre Rigals Tanzstück „Scandale“ setzt den gelungenen Schlusspunkt der 28. Euro-Scene Leipzig
von Dimo Riess
mephisto 97.6 / 13.11.2018
von Janick Nolting
(externer Verweis / external link)
mephisto 97.6 / 13.11.2018
von Svenja Tschirner
(externer Verweis / external link)
mephisto 97.6 / 13.11.2018
von Lena Bichler
(externer Verweis / external link)
mephisto 97.6 / 13.11.2018
von Franka König
(externer Verweis / external link)
mephisto 97.6 / 13.11.2018
von Lena Bichler
(externer Verweis / external link)
mephisto 97.6 / 13.11.2018
von Svenja Tschiner
(externer Verweis / external link)
Mitteldeutsche Zeitung / 13.11.2018
Festival lässt nicht nur Puppen tanzen.
von Joachim Lange
Leipziger Volkszeitung / 12.11.2018
Die Euro-Scene geht mit hoher Auslastung und herausragendem Tanz von Ferenc Fehér zu Ende
von Dimo Riess und Steffen Georgi
Leipziger Volkszeitung / 12.11.2018
Die Compagnie Erratica zeigt „Remnants“ bei der Euro-Scene
von Steffen Georgi
Leipziger Internetzeitung / 11.11.2018
(externer Verweis / external link)
reihesiebenmitte / das leipziger theaterfreunde blog / 11.11.2018
von Miss Laine
(externer Verweis / external link)
Leipziger Volkszeitung / 10.11.2018
Euro-Scene: Slowenische Compagnie Via Negativa mit der Performance „Deveta“ und Tanzstück „Double“
von Steffen Georgi
Leipziger Volkszeitung / 09.11.2018
Nikolaus Habjan begeistert seinem Figurentheater-Solo „Böhm“ bei der Euro-Scene
von Dimo Riess
Leipziger Volkszeitung / 08.11.2018
Alain Platels „Requiem pour L.“ eröffnet die Euro-Scene mit einer mutigen Mozart-Überschreibung
von Dimo Riess
Freie Presse / 08.11.2018
Kunstfestival Euro-Scene startet mit Alain Platels „Requiem pour L.“
von Joachim Lange
Mitteldeutsche Zeitung / 08.11.2018
Alain Platels „Requiem pour L.“ eröffnet die Euro-Scene mit einer mutigen Mozart-Überschreibung
von Dimo Riess
Leipziger Volkszeitung / 07.11.2018
Nikolaus Habjan ab heute bei der Euro-Scene Leipzig
von Dimo Riess
reihesiebenmitte / das leipziger theaterfreunde blog / 07.11.2018
von Thomas Pannicke
(externer Verweis / external link)
Leipziger Volkszeitung / 06.11.2018
Alain Platel gastiert zum neunten Mal bei der Euro-Scene Leipzig, die heute mit seinem „Requiem pour L.“ beginnt
von Dimo Riess
Leipziger Internetzeitung / 06.11.2018
(externer Verweis / external link)
Leipziger Volkszeitung / 03. / 04.11.2018
Die Euro-Scene beginnt am Dienstag mit Alain Platel – und wohl einigen Debatten über Mittelkürzungen
von Dimo Riess
Tanz 11/2018
Kreuzer / 11/2018
Zur Euro-scene stellen zwei Produktionen das Menschsein in Frage
von Tobias Prüwer
Sachsen Sonntag / 28.10.2018
Mozart trifft auf afrikanische Folklore, Hip-Hop auf Jazz und Oper wird gepfiffen
Leipziger Amtsblatt / 27.10.2018
28. Euro-Scene widmet sich vom 6. bis 11. November dem Thema Musik in Theater und Tanz
Leipziger Volkszeitung / 27.09.2018
Die 28. euro-scene Leipzig ergründet ab dem 6. November Musik in Tanz und Theater – trotz finanzieller Kürzungen
von Lena Baumann
Bild Leipzig / 27.09.2018
Beethovens 9. mal anders…
von Wolf-Dieter Kröning
Dresdner Neueste Nachrichten / 27.09.2018
East European Performing Arts Platform / 10.08.2018
(externer Verweis / external Link)
Leipziger Volkszeitung / 12.07.2018
Programm der 28. Euro-Scene steht: Alain Platel und Nikolaus Habjan gastieren ab 6. November
von Dimo Riess
Leipziger Internet Zeitung / 06.07.2018
(externer Verweis / external Link)
Leserbrief
Im Bann des Schamanen
Requiem pour L.: Eine Totenmesse
Von Puppen, Elfen und Tanz
Doppelt getanzt
Ein Schachspiel am Schauspiel
Eine Stimme aus dem Hintergrund
Scandale oder Macht?
Wer die Oper liebt, der pfeift auf sie
Endstation
Erinnerung, Klage, Selbstbehauptung
Die euro-scene Leipzig endet erfolgreich mit einer Auslastung von 94,6 %
Ich bin’s nicht! Ein Künstlerleben zwischen Musik und Nazis als grandioses Puppenspiel aus Graz
Mensch und Nichtmensch
„Dann kann man nichts machen“
Tod und Tanz
Ein Blick zurück auf das Leben
Tod und Tanz
Elf Puppen für Karl Böhm und ein Pfeifkonzert
alain platel requiem pour l.
Dem Tod ins Auge schauen
Die euro-scene Leipzig startet am Dienstag trotz Kürzungen mit Alain Platel
Musik und Stille, Leben und Tod
Leipzig euro-scene
Nackt unter Pferden
Festival „euro-scene Leipzig“ findet zum 28. Mal statt
Mozart und afrikanische Folklore
Drauf gepfiffen.
Zum Wiehern!
Vorschau auf Leipzigs Euro-Scene-Festival und Kritik am Land
euro-scene Leipzig – 28th festival for contemporary European theatre and dance
Hauptrolle für die Musik
Das 28. Festival euro-scene Leipzig widmet sich der Musik in Theater und Tanz