Dienstag 07. Nov. // 23.30 – 24.00 Uhr
Eintritt frei
Eröffnung des Festivalzentrums im theater fact
a cappella-Konzert
Tenor: |
Wolfram Lattke, Dietrich Barth |
|
Bariton: |
Frank Ozimek |
|
Bass: |
Daniel Knauft, Holger Krause |
Musik: |
Bernd Franke |
Ausschnitte aus der a cappella-Fassung
Uraufführung: 16.11.2002 (Teil I) / 28.04.2006 (Teil II), Gewandhaus, Leipzig
Musik: |
Aristides Strongylis |
Uraufführung: 28.04.2006, Gewandhaus, Leipzig
Internetseiten der Compagnie: www.amarcord.de
amarcord wurde 1992 von ehemaligen Mitgliedern des Leipziger Thomanerchors gegründet und zählt heute international zu den führenden Vokalensembles. Unverwechselbarer Klang, starke Homogenität und musikalische Stilsicherheit sind die besonderen Markenzeichen. Kompositionen des Mittelalters und der Renaissance gehören ebenso zum Repertoire von amarcord wie zeitgenössische Kompositionen und Arrangements bekannter Songs.
Das Quintett ist Preisträger zahlreicher internationaler Wettbewerbe, veröffentlichte bisher sieben CDs und organisiert das jährlich im Frühjahr stattfindende Festival für Vokalmusik »a cappella«.
amarcord eröffnet unser Festivalzentrum mit einem kleinen Konzert. Wir wählten Leipziger Komponisten: Bernd Franke (geboren 1959 in Weißenfels/Saale) und Aristides Strongylis (geboren 1974 in Athen). Beide studierten an der Hochschule für Musik und Theater »Felix Mendelssohn Bartholdy«, lehren und leben in Leipzig.
»Ein Klangwunder aus Leipzig« (Saarbrücker Zeitung, 12.04.2005)