Donnerstag 08. Nov. // 17.00 – ca. 18.30 Uhr
Eintritt frei
Festivalcafé in theater fact
/ Daniela Lehmann, Berlin, »Mina«
1. Preis des Wettbewerbs
»Das beste deutsche Tanzsolo« 2005, live getanzt
/ »behind the scenes«
Ein Kurzfilm zur Entstehung des Films »Solotanz«
von Niclas Reed Middleton und Janine Dauterich / Dauer: 9 Min.
/ Gespräch
Daniela Lehmann, Berlin, und Niclas Reed Middleton, Berlin
Moderation: René Reinhardt, Leipzig
/ »Solotanz«
Ein Film mit den Preisträgern des Wettbewerbs »Das beste deutsche Tanzsolo« 2005
Leipziger Erstaufführung
Kamera: |
Niclas Reed Middleton |
|
Montage: |
Janine Dauterich |
|
Produktionsleitung: |
Oliver Eitner |
|
Künstlerische Projektleitung: |
Hans Hattop |
|
Redaktion ZDF: |
Meike Klingenberg, Wolfgang Bergmann |
|
Produktion: |
Hochschule für Film und Fernsehen (HFF) »Konrad Wolf«, Potsdam, |
|
Uraufführung: |
02.11.2006, ZDFtheaterkanal / Dauer: 28 Min. |
Mit freundlicher Unterstützung des ZDFtheaterkanal
The five opinionated dance solos that are elaborately linked together in this film were nominated at the competition »Das beste deutsche Tanzsolo« (»Best German dance solo«) within the euro-scene Leipzig 2005. The idea to this competition comes from the Belgian choreographer Alain Platel from Ghent. The film shows the fascination of adapting dance by means of the other art form film.The five conceptions of space for the film adaptation of the solos refer to the individual dances while creating five entirely different pictures through graphic means, light, colour space and colour depth.
/ »Apokalypse«, Choreografie und Tanz: Swetlana Brik (Publikumspreis)
/ »Bellissimo«, Choreografie: Ryszard Kalinowski, Tanz: Wojtek Kapron (2. Preis)
/ »Lady Macbeth«, Choreografie: Ute Raab, Tanz: Julia-Maria Köhler (Sonderpreis)
/ »fleischlos«, Choreografie und Tanz: Zufit Simon (3. Preis)
/ »Mina«, Choreografie und Tanz: Daniela Lehmann (1. Preis)
Der Wettbewerb findet in diesem Jahr zum 8. Mal statt.